Nimm an unserem Frontline Summit '25 teil und gestalte die Zukunft der Frontline-Arbeit. 4. Juni | 15:00 Uhr GMT+1/10 Uhr EST

Convera verzeichnet mit Workvivo und Zoom ein 2-faches Mitarbeiterengagement und eine verbesserte Produktivität

Convera schuf ein nahtloses Kommunikationserlebnis auf einer zentralen Plattform, um die Einbindung und Zusammenarbeit seiner Belegschaft zu verbessern.

2X

Steigerung des Mitarbeiterengagements und der Produktivität

99%

der Convera-Mitarbeiter nutzen Workvivo

91%

der Mitarbeiter nutzen Workvivo jeden Monat

Convera unterstützt Organisationen jeder Größe – von Kleinunternehmen über Bildungseinrichtungen bis hin zu Großkonzernen – beim weltweiten Transfer von Finanzmitteln. 

Da Convera weltweit über 2.000 Mitarbeiter beschäftigt und mehr als 30.000 Kunden betreut, ist das Unternehmen auf eine zuverlässige, sichere und einfache Kommunikation angewiesen. Als sich Chris Blackstone, Director of Digital Workplace bei Convera, und seinem Team 2022 die Gelegenheit eines einzigartigen Greenfield-Projekts bot, entschieden sie sich für die Implementierung von Zoom – unter anderem aufgrund der Einfachheit der Plattform. Ein Jahr später war Convera schließlich das erste Unternehmen, das Workvivo in seiner Zoom-Desktop-Anwendung aktivierte.

„Arbeitsplatz-Technologien können für die Belegschaft zu einem ziemlich komplexen Labyrinth aus Lösungen werden“, erklärte Chris. „Wir entschieden uns, unserer Belegschaft alles über eine einzige Anwendung bereitzustellen – eine einzige Plattform, die sie für Telefonate, Meetings und die digitale Zusammenarbeit nutzen kann.“ 
 

 

 

Mitarbeiter

2,000

Branche

Finanzdienstleistungen

Standort

USA

Kategorie

Mittelstandsunternehmen

Zitatblock

Wir waren das erste Unternehmen außerhalb von Zoom, das Workvivo in seiner Zoom-Desktop-Anwendung aktivierte, und wir konnten feststellen, dass sich die interne Nutzung von Workvivo dadurch fast verdoppelte.

Chris Blackstone

Director of Digital Workplace – Convera

Eine eng integrierte Mitarbeitererfahrung

Als Leiter der Digital Workplace Group (Team zur Unterstützung des digitalen Arbeitsplatzes) von Convera legt Chris großen Wert auf die Mitarbeitererfahrung. Daher achtet er auch darauf, wie sein Unternehmen die Mitarbeitereinbindung gewährleistet, insbesondere wenn Kollegen nicht an ein und demselben physischen Standort arbeiten. Convera holte sich dafür die Hilfe von Workvivo.

Auf Workvivo tauschen sich die Mitarbeiter von Convera über eine Vielzahl von Themen aus. Laut Chris nutzt die Belegschaft Workvivo, um organisatorische Ankündigungen zu veröffentlichen, um Kollegen für ihre gute Arbeit anzuerkennen und um auf Arbeitsjubiläen oder Geburtstage hinzuweisen.

Convera nutzt Workvivo bereits seit 2022 als Plattform für die Mitarbeitereinbindung. Als Workvivo dann 2023 Teil der Zoom-Familie wurde, schätzte sich das Team glücklich, die beiden Lösungen unter einem Dach vereinen zu können.

„Ich hab mich riesig gefreut, dass wir künftig von weiteren Vorteilen profitieren würden“, erzählte Chris.

Das Team von Convera setzte Workvivo schon früh im Zoom-Desktop-Client ein, und Chris erzählte, dass er einen spürbaren Anstieg der Interaktionen auf der Plattform verzeichnen konnte.

Wir waren das erste Unternehmen außerhalb von Zoom, das Workvivo in seiner Zoom-Desktop-Anwendung aktivierte, und wir konnten feststellen, dass sich die interne Nutzung von Workvivo dadurch fast verdoppelte.

Workvivo hilft auch bei der Kommunikation zwischen Teams und ganzen Abteilungen. „Wir können mit jedem in anderen Abteilungen kommunizieren. Das ist bei anderen Lösungen wirklich schwer, aber mit Workvivo ist es ein Kinderspiel“, freute sich Chris.

Er ist begeistert von den Möglichkeiten, die Workvivo seinen Mitarbeitern bietet, um sich mit anderen zu vernetzen und ihre Karriere voranzutreiben. „Wir werden gemeinsam mit Zoom und Workvivo eine Lösung entwickeln, um unsere Belegschaft einzubinden und mehr als nur Shout-outs und Lob zu verwenden. Wir wollen sie dazu ermutigen, sich stärker zu engagieren, ihre Kollegen in Aktivitäten einzubeziehen und die Plattform sogar als eine Möglichkeit zu sehen, um im Unternehmen voranzukommen“, sagte Chris.

Von Zoom Phone zur plattformweiten Einführung

Es kommt selten vor, dass man die Möglichkeit hat, bei null anzufangen, aber genau das war die Situation für Chris und sein Team. „Wir waren in der Lage, Zoom mit sehr wenig Altlasten zu implementieren“, sagt er.

Die Entscheidung basierte maßgeblich auf einer ersten Erfahrung mit Zoom Phone. „Zoom Phone war unsere Grundlage. Wir konnten damit nachvollziehen, wie wir Zoom bei Convera integrieren würden. Danach konnten wir expandieren und alle neuen Funktionen nutzen, die Zoom zu bieten hat“, erklärte Chris. „Wir haben von Anfang an die richtige Entscheidung getroffen.“

Innerhalb von weniger als zwei Jahren nutzte das Team von Convera nicht mehr nur Zoom Phone und Meetings, sondern auch die Produkte Team Chat, Webinars, Events und Contact Center. Durch die Umstellung auf die Zoom Workplace-Lizenzierung erhielt Convera Zugriff auf weitere zentrale Zoom-Funktionen, darunter AI Companion, die laut Chris auf große Begeisterung gestoßen ist.

Da Convera ein Unternehmen im Fintech-Bereich ist, sind Sicherheit und Compliance für seine Geschäftstätigkeit von entscheidender Bedeutung. Das Team implementierte die Lösung kundenverwalteter Schlüssel von Zoom, um die Verschlüsselungsschlüssel für alle Inhalte von Convera auf der Zoom-Plattform zu verwalten. „Das war für uns ein wirklich großer Schritt, um zu zeigen, wie wichtig uns Sicherheit ist“, sagte Chris.

Mit AI Companion wurden unsere Meetings effektiver, da Teilnehmer sich nicht so sehr darauf konzentrieren müssen, Notizen zu nehmen. Sie können heute aktiver teilnehmen, sich emotional beteiligen und mehr auf die anderen Teilnehmer eingehen.

Die Neugestaltung des digitalen Arbeitsplatzes

Chris und sein Team nutzen für ihre Planung neben Workvivo auch Zoom Scheduler. Mit einer kleinen Gruppe von Mitarbeitern testeten sie das Tool, um einen weniger aufwändigeren Planungsprozess in ihr Zoom-Erlebnis zu integrieren. Seiner Meinung nach ist es effizienter, mehrere Zoom-Tools miteinander zu verwenden, als Lösungen von verschiedenen Unternehmen zusammenzuführen.

„Für mich sind die Teams, die sich für den digitalen Arbeitsplatz und die digitale Zusammenarbeit einsetzen, fast wie kleine Beratungsfirmen innerhalb einer Organisation“, sagte Chris. „Die Leute können uns die komischsten Probleme vortragen und wir helfen ihnen, eine Lösung dafür zu finden. Und Zoom hat uns enorm dabei geholfen, diese Bedürfnisse zu erfüllen.“

Sein Rat an andere Führungskräfte, die an der Optimierung des digitalen Arbeitsplatzes arbeiten? „Du solltest Zoom nicht nur als eine Meeting-Plattform betrachten. Es bietet so viele andere Funktionen und ist dabei zugänglicher als alternative Lösungen.“

Wie stellst du dir die Zukunft vor? Wie würdest du im Idealfall gerne mit anderen in deiner Organisation zusammenarbeiten? Sieh dir an, ob die angebotene Lösung – Lösungen wie Zoom und Workvivo – diese Ansprüche erfüllen kann. Können die einzelnen Features gut zusammenarbeiten?