Nimm an unserem Frontline Summit '25 teil und gestalte die Zukunft der Frontline-Arbeit. 4. Juni | 15:00 Uhr GMT+1/10 Uhr EST

Sentient Jet wechselt von E-Mail zu Workvivo

Das KMU aus der Luftfahrtbranche kann heute 100 % seiner Schichtarbeiter im Unternehmen einbinden.

99%

der Mitarbeiter nutzen Workvivo

86%

der Mitarbeiter melden sich jeden Monat an

100%

der Schichtarbeiter konnten eingebunden werden

Vor der Partnerschaft mit Workvivo gab es bei Sentient Jet keine Plattform für die interne Mitarbeiterkommunikation. 

Es gab nur ein sehr einfaches Intranet, das man uns gegenüber so beschrieb: „eine Landing-Page für Personalrichtlinien und Mitarbeiteranfragen, die aber in keiner Weise als Kommunikationsportal diente“.

Sentient Jet, das seinen Hauptsitz im US-Bundesstaat Massachusetts hat, ist seit fast 25 Jahren ein Pionier in der privaten Luftfahrtbranche.

Alan Walsh, Senior Vice President of Owner Services des Unternehmens, sagt, dass es früher zwischen den Teams Kommunikationssilos gab. „Doch nicht nur das. Es gab auch Reibereien, da die Teams keinen Einblick in andere Geschäftsabläufe und Initiativen hatten“, erklärt er. „Abgesehen von den monatlichen und vierteljährlichen Unternehmensmeetings hatten wir außer E-Mails kein reguläres Kommunikationsmittel.“

 

 

Mitarbeiter

< 200

Branche

Fertigung von Komponenten für die Luft- und Raumfahrt

Standort

USA

Kategorie

KMU

Zitatblock
Mit Workvivo haben wir große Veränderungen in unserer Unternehmenskultur und bei der Arbeitsmoral gesehen. Nachdem wir das Unternehmen in den letzten zwei Jahren ausgebaut haben, ist unsere Belegschaft um einiges vielfältiger geworden. Doch dank Workvivo können wir täglich mit unseren Mitarbeitern interagieren.

Alan Walsh

Senior Vice President of Owner Services

Sentient Jet nutzt Workvivo als Startbahn für seine digitale Transformation

Warum entschied sich Sentient Jet für Workvivo?

„2019 entwickelten wir eine sehr robuste Technologiestrategie und wir wussten, dass die Implementierung neuerer Technologien einige Zeit in Anspruch nehmen würde“, erklärt Alan. „Unerlässlich für die Umsetzung dieser digitalen Transformation war eine zentrale Kommunikationsplattform.“

Vor Workvivo erfolgte unsere interne Kommunikation ausschließlich per E-Mail. Doch heute können Teams aus allen Bereichen des Unternehmens zusammenarbeiten, Informationen austauschen und sich gegenseitig unterstützen. Wir sind also nicht mehr von Outlook-E-Mails abhängig.

Während der Pandemie sind wir, wie viele andere Unternehmen auch, zur Fernarbeit gewechselt. Da war es plötzlich wichtiger denn je, dass unsere Teams untereinander in Verbindung bleiben konnten. Und dabei war Workvivo uns eine sehr große Hilfe.

Wie hat diese Hilfe ausgesehen? Die Geschäftsleitung konnte regelmäßige Geschäftsupdates bereitstellen, aber auch „eine Kultur der geschäftlichen Transparenz und der Wertschätzung schaffen“.

„Bilder, ein bisschen Humor und der Austausch mit Kollegen haben tatsächlich dazu beigetragen, dass sich eine deutlich bessere Unternehmenskultur entwickelt hat, die seitdem nur noch stärker wird“, sagt Alan.

Der Workvivo-Effekt

Implementierung und Onboarding

Alan zufolge war die Einführung von Workvivo für die Mitarbeiter von Sentient Jet eine einfache und unkomplizierte Angelegenheit. Er war erleichtert, dass die Einrichtung „technisch nicht besonders anspruchsvoll“ war und nur einen „minimalen IT-Aufwand“ mit sich zog.

„Die wichtigsten Entscheidungen betrafen die Konfigurationsmöglichkeiten des Systems, wie Spaces und Banner“, erklärt er. „Unsere einzige IT-Herausforderung war, wie wir Workvivo zu unserer Homepage machen konnten. Aber das wurde durch einen einfachen internen Workaround gelöst.“

Launch

Um den Launch von Workvivo zu unterstützen, profitierte das Team von der Möglichkeit, Inhalte im Voraus zu planen.

Alan erzählt: „Dadurch konnten wir am Launch-Tag zeigen, wie die Plattform genutzt werden sollte. Wir mussten also niemanden wegen unangemessener Inhalte oder Kommentare rügen.“

Teilnahmebereitschaft und Einbindung

Wie nutzen die Teams von Sentient Jet Workvivo? Laut Alan ist die Plattform seit ihrer Einführung „zum etablierten Kommunikationsinstrument des Unternehmens“ geworden.

Vor allem neuere Teammitglieder, von denen viele dauerhaft an einem entfernten Standort arbeiten, haben das Angebot sehr gut angenommen. Zu ihren Highlights gehören Shout-outs, die unter den Teammitgliedern ein Gefühl der Zusammengehörigkeit schaffen.

In seiner täglichen Arbeit nutzt Alan Workvivo, um kurze Geschäftsinformationen zu teilen. „Indem sie Informationen aus erster Hand sehen und hören, hilft das den Teammitgliedern, sich eingebunden zu fühlen. Das Feedback dazu ist nach wie vor sehr positiv.“

Workvivo ist zum bevorzugten Kommunikationsmittel unseres CEOs geworden. Das ist ein großer Vertrauensbeweis für die Plattform und zeigt, wie hoch die Teilnahmebereitschaft und das Engagement bei Sentient sind.

Zwischen dem 1. Oktober 2022 und dem 2. April 2023 wurden auf den Mitarbeiterbeiträgen auf Workvivo 155.254 Impressionen, 4.796 Likes und 541 Kommentare verzeichnet.

Mit Workvivo steigen deine Bewertungen zum Mitarbeitererlebnis in ungeahnte Höhen

gradientMobile

Ein besonders beliebtes Feature

Vor dem Wechsel zu Workvivo wurden gute Leistungen bei Sentient Jet in Form von formellen Belobigungen anerkannt. Diese wurden zunächst an die Personalabteilung weitergeleitet, die sie dann physisch zu den Mitarbeitern nach Hause schickte.

Alan und sein Team wollten ihrer Belegschaft auch weiterhin ihre Wertschätzung zeigen, dies allerdings auf eine Art und Weise, die skalierbar, wirkungsvoll und gemeinschaftsorientiert ist. Nachdem das Anerkennungsprogramm nun auf Workvivo umgesetzt wird, kann jeder im Unternehmen die Leistungen von Kollegen hervorheben und würdigen. Dadurch wurde das Prinzip der aktiven Wertschätzung fester Bestandteil der Unternehmenskultur von Sentient Jet.

Heute haben die Mitarbeiter von Sentient Jet einen zentralen Ort, an dem sie sich gegenseitig motivieren können. Diese Kultur der Anerkennung und Wertschätzung hat dazu beigetragen, das Mitarbeitererlebnis des Unternehmens zu verbessern – was Alan als eine „sehr positive kulturelle Entwicklung“ beschreibt. 
 

Menschen im Mittelpunkt

Ein weiteres Highlight für Alan und sein Team war die Beziehung, die sie mit Workvivo aufgebaut haben. Mitglieder von Workvivo und Sentient Jet hatten sogar einmal die Gelegenheit, sich in Boston persönlich kennenzulernen.

„Es ist immer ein wertvolles Erlebnis, wenn man sich persönlich treffen und Erfahrungen aus dem wirklichen Leben austauschen kann“, freut sich Alan. „Dadurch haben wir auch verstanden, warum Workvivo so erfolgreich ist. Die Leute sind einfach fantastisch.“

Wir sind klare Befürworter. Mit Workvivo haben wir große Veränderungen in unserer Unternehmenskultur und bei der Arbeitsmoral gesehen. Nachdem wir das Unternehmen in den letzten zwei Jahren ausgebaut haben, ist unsere Belegschaft um einiges vielfältiger geworden. Doch dank Workvivo können wir täglich mit unseren Mitarbeitern interagieren.